01
Recruiting mit Coaching
Menschen suchen, Menschen finden!
Neue Mitarbeiter zu suchen und zu finden, die möglichst perfekt zum Unternehmen passen, bedingt zuallererst eine intensive Auseinandersetzung mit den betriebswirtschaftlichen Zielen des Unternehmens sowie mit seinen Werten.
Im Dialog mit dem Auftraggeber – wenn gewünscht in Form von Coaching – begleite ich die Suche nach neuen Mitarbeitenden, finde die passende Person und begleite diese dann beim On-boarding in die neue Funktion im Unternehmen. Ich nenne es Integrationscoaching.
Ziel ist es dabei über einen zuvor definierten Zeitraum – in der Regel max. 6 Monate – einerseits dem/der neuen Mitarbeitenden mittels Coaching die Möglichkeit zu geben sich optimal in die neue Funktion einzuleben und andererseits für das Unternehmen einen optimalen ROI zu garantieren.
Zu verhindern, dass die neuen Mitarbeitenden sich von Anfang Masken aufsetzen, die es unmöglich machen deren Qualitäten gewinnbringend ins Unternehmen einzubringen, ist das Ziel von Sans Masque. Ohne Masken!

02
Organisations –
entwicklung
Personalentwicklung und Organisationsentwicklung - wo genau liegt denn der Unterschied?
Welche Organisation besteht nicht aus Menschen?
Überall dort, wo Menschen für Prozesse verantwortlich sind, die optimal ablaufen sollen um dem Unternehmen „Reibungsverluste“ zu ersparen, gibt es bei allem Hang und Drang zur prozessorientierten Perfektion eine eher unberechenbare Komponente:
Das Wunder Mensch!
Gemeinsam mit dem Auftraggeber schaue ich auf bestehende Prozesse und auf die Menschen die in diesen Prozessen arbeiten. Es ist nicht meine Aufgabe das Prozessmanagement in technischer Hinsicht zu optimieren, sondern ich lege den Fokus darauf, ob der Mensch in der Organisation zur Aufgabe passt, schaue dabei genau darauf, ob es Masken gibt, die dieser Person auferlegt wurden, oder ob sie selbst sich solche Masken aufgesetzt hat.
Dann werden Wege definiert diese Masken zu entfernen, die Menschen und die Aufgaben zueinander zu bringen und so die Prozesse zu optimieren. Sans Masque. Ohne Masken!

03
Führungskräfte -
entwicklung
Die Führungskräfteentwicklung ist ein sehr sensibler Bereich. Im Wesentlichen geht es immer um die folgenden Themen:
Zeitmanagement – Work-Life-Balance
Kommunikation und Konfliktmanagement – Zuhören und rückmelden können
Menschen führen – Leadership verstehen und anwenden
In Absprache mit dem Auftraggeber erstelle ich ein für das Unternehmen maßgeschneidertes Aus- und Weiterbildungsprogramm, welches auf die Bedarfe der Organisation sowie auf die Bedürfnisse der Führungskräfte eingeht.
Bei der Erstellung des Konzeptes sowie bei der Durchführung von Workshops und Seminaren als Trainer greife ich dabei auf meine jahrelange Erfahrung als Führungskraft zurück.
Wichtig dabei ist immer die regelmäßige Rückkoppelung der Ergebnisse an den Auftraggeber, worauf ich den größten Wert lege.
Führungskräfte stecken oft in ihren eingefahrenen Rollen fest, haben sich ihre „Masken“ zurechtgelegt oder diese wurden ihnen aufgesetzt ohne darauf zu achten, ob es auch die richtigen sind. Diese Masken abzunehmen und den Mensch mit seinen vielen Qualitäten wirken und arbeiten zu lassen ist das Ziel von Sans Masque. Ohne Masken!


"It often takes more courage to change one's opinion than to keep it."
Geoffrey F. Albert

Wer bin ich?
Klaus Hajduk
Nun, jedenfalls bin ich Ehemann und Vater. Aber auch Sohn, Schwiegersohn, Onkel, Cousin und vor allem auch Bruder meiner Schwester.
Relativ viele Lebensrollen, die es da zu spielen gilt.
Und dann kommen noch weitere Rollen dazu: Freund von vielen Freunden und beruflich gesehen: Personalentwickler, Organisationsentwickler, Führungskräftetrainer und Unternehmer.
Wenn Sie so wie ich akkreditierter INSIGHTS MDI® Master Consultant sind, dann wird es Ihnen sehr helfen zu wissen, dass ich ein „A14/B13“ Typ bin. Wenn Ihnen das nichts sagt, Sie aber neugierig geworden sind wer und wie ich bin, so finden Sie es am besten in einem persönlichen Gespräch mit mir heraus!
Diese Masken werden Mitarbeitenden und vor allem Führungskräften in Unternehmen teils bewusst - aus verschiedensten Motiven heraus - aufgesetzt, teils wachsen diese aber selbst in eine Maske hinein, die man in der Personalentwicklung auch als „Komfortzone“ bezeichnet. Organisationen und deren Menschen dabei zu unterstützen sie aus diesen Komfortzonen herauszuholen, ihnen die Vielfalt an Möglichkeiten zu zeigen, die es ihnen ermöglicht ihre persönlichen Grenzen zu erweitern, ja sich sogar auch über diese hinaus zu bewegen und sie auf diesem Weg zu begleiten, dies ist das Angebot von Sans Masque.

Philosophie
Was ist mir wichtig?
Es ist mir sehr wichtig täglich Neues zu lernen. Am besten funktioniert dies über Gespräche mit wertvollen Menschen. Auf diese Weise erfahre ich viel über diese Menschen aber auch über mich selbst und erhalte Botschaften, die für mich von Bedeutung sind. Wie z.B.:
Henning Mankell (1948 – 2015) sagte im Juni 2011 zu mir: „Wir Menschen haben 2 Ohren um zu hören und 1 Mund um zu sprechen. Wir sollten also mehr zuhören als reden, dann werden wir andere auch besser verstehen.“
Anmerkung:
Henning Mankell war Autor von zahlreichen Büchern, bekannt wurde er vor allem mit den „Wallander“ Kriminalromanen, die auch verfilmt wurden. www.mankell.de.
Ja, noch etwas ist mir wichtig, wenn es um die Entwicklung von Menschen, speziell um die Entwicklung von Führungskräften geht: es ist eine Aussage des deutschen Uhrmachermeisters Jörg Schauer: „Allen Fortschritt verdanken wir denen, die sich nicht anpassen.“
http://www.schauer-germany.com/profil.php

